Beschreibung
Hängeleuchte mit Opalkugel HL 99
Die Hängeleuchte HL 99 zählt zu den ersten Beleuchtungskörpern, die zur Verwendung von elektrischen Glühlampen designt wurde. Wem dieser Entwurf zu verdanken ist, bleibt ungewiss. Sicher ist jedoch, dass die HL 99 bis heute weltweit gefragt ist.
Die um 1900 in Deutschland entwickelte Hängeleuchte wurde erst in den Zwanzigern und Dreißigern in großer Auflage produziert. Ihr sanftes, harmonisches Licht in Kombination mit ihrer zarten Silhouette macht die HL 99 zu einem Meisterwerk des Designs. Ihre Opalglaskugel ist an einer Pendelstange befestigt, die standardmäßig 100 Zentimeter lang ist. Auf Anfrage und mit Aufpreis ist eine Verlängerung oder Verkürzung möglich. Die Designikone kann in fünf verschiedenen Durchmessern und mit einer verchromten oder aus poliert zaponiertem Messing gefertigten Pendelstange bestellt werden. Jede Leuchte ist fortlaufend nummeriert.
Design Deutschland um 1900
Technische Daten
- ohne Leuchtmittel
- Spannung 230V / 50Hz
- Fassung E27
- max. 75W
Material
- Metall verchromt
- Glas opal überfangen
Maße
- Kugeldurchmesser 25cm
Hersteller-Artikelnummer: HL 99 / 250 Chr
Tecnolumen GmbH & Co. KG
Lötzener Str. 2-4
28207 Bremen
Deutschland