Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alvar Aalto

Porträt von Alvar Alto Designikone

Selten ist ein Name so sehr mit einem Land und mit einem Material verbunden: Aalto = Finnland = Holz. 1923 gründet Alvar Aalto sein Architekturbüro und heiratet 1924 die Kollegin Aino. Gemeinsam arbeiten sie an kleineren, öffentlichen Bauprojekten.

Ihr Meisterstück wird 1929 bis ’33 das Tuberkulose-Sanatorium Paimio. Es ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk - bis hinzu Türklinken und Wassergläsern stammen alle Entwürfe aus dem Büro Aalto. Hier, hoch im Norden, wird die revolutionäre moderne Formgebung, die rund um das Bauhaus Mitte/Ende der Zwanziger Jahren mit kühlem Stahlrohr praktiziert wird, mit landestypischem Naturmaterial umgesetzt.

Aalto experimentiert mit Holz: »Ein Form inspirierendes, zutiefst humanes Material«. Der erste aus gebogenem Sperrholz hergestellte Freischwinger entsteht. »Paimio« macht Aalto international bekannt. Seit 1928/29 pflegen Alvar und Aino durch CIAM, die internationale Vereinigung moderner Architekten, Kontakte zu richtungsweisenden Kollegen in Mitteleuropa. 1935 gründen beide mit zwei Gleichgesinnten die Möbelfabrik Artek. Über Jahrzehnte entstehen hier einzigartige, elegante Detaillösungen in Schicht- und Sperrholz. Bis heute wirken sie innovativ.

Vita

• * 1898 Kuortane, Finnland | † 1976 Helsinki
• Studium: Architektur, Polytechnikum Helsinki
• Protagonist des Organic Design, erste Sperrholz-Freischwinger
• Arbeitsbereiche: Architektur, Möbel- und Produktgestaltung

Alvar Aalto Sessel Paimio

Sessel Paimio, erster Freischwinger aus Sperrholz, Design Alvar Aalto, © www.artek.fi



«Form ist ein Mysterium, das sich der Beschreibung entzieht, aber den Menschen Freude bereitet.»


Alvar Aalto



Produkte von Alvar Aalto

Produktgalerie überspringen
Zwei Mitarbeiterinnen von Seipp Wohnen im Planungsgespräch mit Stoffmustern und Plänen im Showroom.

Willkommen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Einrichtungshäusern in Waldshut und Tiengen und stehen Ihnen für Fragen sehr gern zur Verfügung.
Wir beraten Sie gerne persönlich und planen gemeinsam mit Ihnen Ihre Wohnräume.

wohnen@seipp.com | +49 7751 8360

Wir beraten Sie gern

Service

Kostenfreie Lieferung bis 50 km

CHF oder EUR

Wir erledigen alle Zollformalitäten

+49 7741 60 900 oder WhatsApp

Persönlich und nah in Waldshut-Tiengen