Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Egon Eiermann

Egon Eiermann war ein bedeutender, vielfach ausgezeichneter deutscher Architekt, Möbeldesigner und Hochschullehrer. Seine Werke zeichnen sich durch Einfachheit und die unmittelbare Erkennbarkeit der Funktion aus. 1904 in der Nähe von Berlin geboren, wo er nach seinem Abitur Architektur bei Hans Poelzig studierte, zog es Eiermann 1947 nach Karlsruhe, wo er den Lehrstuhl für Architektur an der Staatlichen Hochschule erhielt.

Auf Studienreisen in den USA traf er u. a. Walter Gropius, Marcel Breuer und Ludwig Mies van der Rohe. Er war Mitglied des Bundes Deutscher Architekten und des Deutschen Werkbundes sowie Gründungsmitglied des Rats für Formgebung.

Zu seinen bekanntesten Gebäuden zählen der gemeinsam mit Sepp Ruff entworfene Deutsche Pavillon für die Weltausstellung 1958 in Brüssel – ein Meilenstein in der internationalen Wahrnehmung deutscher Architektur – sowie die Berliner Gedächtniskirche.

Vita

• * 1904 Neuendorf bei Berlin | † 1970 Baden-Baden
• Studium: Architekturstudium an der TU Berlin, Meisterschüler bei Hans Poelzig
• Arbeitsbereiche: Architektur, Möbeldesign, Lehrtätigkeit

Spannend und einmalig. Der Original Eiermann Tisch von Egon Eiermann aus dem Jahr 1953," © www.richard-lampert.de



«Das bewusste Reduzieren, das Weglassen, das Vereinfachen hat eine tiefe ethische Grundlage: Nie kann etwas zuwider sein, was einfach ist.»


Egon Eiermann



Produkte von Egon Eiermann

Service und Leistungen bei Seipp Wohnen in Waldshut-Tiengen

Willkommen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Einrichtungshäusern in Waldshut und Tiengen und stehen Ihnen für Fragen sehr gerne zur Verfügung.
Wir beraten Sie gerne persönlich und planen gemeinsam mit Ihnen Ihre Wohnräume.

wohnen@seipp.com | +49 7741 60900

Kontaktieren Sie uns

Service

Kostenfreie Lieferung bis 50 km

CHF oder EUR

Wir erledigen alle Zollformalitäten

+49 7741 60 900 oder WhatsApp

Persönlich und nah in Waldshut-Tiengen