Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ludwig Mies van der Rohe

Mit einem Federstrich wird einer der großen Architekten des 20. Jahrhunderts zum profilierten Möbelgestalter. Ludwig Mies van der Rohe kommt 1926 aus Stuttgart-Weissenhof zurück, wo er als Leiter der Werkbund-Ausstellung von 1927 die beteiligten Architekten getroffen hat. Seinem Mitarbeiter skizziert er die tollkühne Idee des holländischen Kollegen Stam – einen Stuhl ohne Hinterbeine. Der Wahl-Berliner echauffiert sich, wie hässlich das Ganze sei und korrigiert die Silhouette mit einem schwungvollen Bogen. Damit hat Mies seine Position klar definiert.

Er ist anders als die kargen Rationalisten rund um das Bauhaus, er wird der Kreateur einer neuen, internationalen Eleganz. Der transparente deutsche Pavillon der Weltausstellung 1929 in Barcelona zeigt es der Welt: feine Linien, souveräne Proportionen, edle Materialien. Seine Stahlskelettbauten schreiben Architekturgeschichte.

Ab 1938 plant er von Chicago aus: das Farnsworth House in Illinois (1945–50), das Seagram Building in New York (1954-58 mit Philip Johnson) oder die Neue Nationalgalerie in Berlin (1962–68).

Seine Möbelentwürfe sind aufwändig herzustellen, daher teuer – und international begehrter denn je.

Vita

• * 1886 Aachen | † 1969 Chicago
• Ausbildung Dombauschule Aachen, Zeichner von Stuckornamenten, Architekturstudium bei Bruno Paul, Berlin; Praktikum bei Peter Behrens
• Ab 1912 Studio in Berlin, 1930 bis 1933 Direktor des Bauhaus Dessau/Berlin
• Arbeitsbereiche: Architektur, Raumgestaltung, Möbelentwurf, Lehre

Sessel Barcelona, Design Ludwig Mies van der Rohe,  © www.knoll-int.com



«Es ist schwerer einen guten Stuhl zu bauen, als einen Wolkenkratzer.»


Ludwig Mies van der Rohe



Produkte von Ludwig Mies van der Rohe

Service und Leistungen bei Seipp Wohnen in Waldshut-Tiengen

Willkommen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Einrichtungshäusern in Waldshut und Tiengen und stehen Ihnen für Fragen sehr gerne zur Verfügung.
Wir beraten Sie gerne persönlich und planen gemeinsam mit Ihnen Ihre Wohnräume.

wohnen@seipp.com | +49 7741 60900

Kontaktieren Sie uns

Service

Kostenfreie Lieferung bis 50 km

CHF oder EUR

Wir erledigen alle Zollformalitäten

+49 7741 60 900 oder WhatsApp

Persönlich und nah in Waldshut-Tiengen